|
|
Programmbausteine für Ihren München-Aufenthalt |
 |
 |
Stellen Sie Ihr persönliches München-Programm zusammen. Hier finden Sie alle Bausteine dazu:
Altstadtbesichtigung zu Fuß
Den Rundgang in der Altstadt kann man entweder auf eigene Faust oder mit einem Stadtführer machen. Übersicht über
täglich stattfindende Touren für Einzelteilnehmer ohne Anmeldung auf unserer Seite
Stadtführungen
Für Gruppen ab 10 Personen empfiehlt sich die Buchung eines eigenen Stadtführers nur für die Gruppe.
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden
Bei einem Altstadtrundgang sollte man den Aufstieg auf den Alten Peter (Turm der Peterskirche) auf keinen
Fall versäumen: Schönster Blick auf das gegenüberliegende Rathaus und die Altstadt. (306 Stufen, für Herzkranke und
Gehbehinderte nicht geeignet).
Zusätzlich einzukalkulierende Zeit 1/2 Stunde
Innenstadtrundfahrt mit dem Fahrrad
Wer fit ist, kann sich die Innenstadt auch auf einer Tour mit dem eigenen oder einem Leih-Fahrrad erklären lassen.
Offene Touren Fr, Sa, So, Feiertag 11:15 Uhr wie auf der Seite "Stadtführungen" aufgeführt. Für Gruppen ab 8 Personen zu
jedem gewünschten Termin. Preis inkl. Leihrrad für 8 Personen EUR 172,-, jede Mehrperson EUR 19,50.
Buchung bei Spurwechsel: Tel.089/6924699
Einzukalkulierende Zeit 2,5 Stunden
Museen
Die Interessen sind diesbezüglich sehr unterschiedlich. Dabei sein sollten unbedingt die Residenz, das
Bayerische Nationalmuseum und, falls man mit der Malerei nicht völlig auf dem Kriegsfuß steht, die
Alte Pinakothek. Ansonsten muss sich jeder "sein" Museum aussuchen. Wer sich für afrikanische Masken u.ä. interessiert
kommt im Völkerkundemuseum auf seine Kosten, wer für griechische Skulpturen schwärmt in der Glyptothek, wer altes Spielzeug sammelt im Spielzeugmuseum usw.
Residenz München
Die Räume der Residenz sind prachtvoller als die im Schloss Nymphenburg. Weitere Highlights im Residenzkomplex
sind die Schatzkammer und das Cuvilliés-Theater. Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden
Bayerisches National Museum
Eindrucksvolle Präsentation von Kunst und Volkskunst aus Bayern Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden
Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne
Wer sich wenigstens ein bisschen für Malerei interessiert, sollte sich zumindest die Alte Pinakothek nicht entgehen
lassen. Sie gehört zu den 5 bedeutensten Gemäldegalerien der Welt. Link
Einzukalkulierende Zeit jeweils 2 Stunden
Für technisch Interessierte:
Deutsches Museum
Wegen der Größe des Museums unbedingt zu empfehlen die Übersichts-führung täglich um 13:15 Uhr Link
Einzukalkulierende Zeit bei Buchung der Übersichtsführung 2 1/2 Stunden
Ein Museum zum Schmunzeln:
Valentin-Musäum Nicht allzu ernst zu nehmende Exponate und Volkssängerausstellung Link
Einzukalkulierende Zeit 1 Stunde
Weitere Museen
Eine vollständige Liste aller Museen in München finden Sie auf unserer Seite Liste Museen
Für Auto- Eisenbahn- und Flugzeug-Fans
Vekehrszentrum
In der neu entstandenen Dependance des Deutschen Museums an der Theresienhöhe sind Oldtimer, innovative
und futuristische Automobile und Eisenbahnen von der Dampflok bis zum ICE zu
sehen.
Info
Einzukalkulierende Zeit 1 1/2 Stunden ohne Hinfahrt/Rückfahrt
Flugwerft Schleißheim
Original-Flugzeuge in einem historischen Hangar Link
Einzukalkulierende Zeit 1 1/2 Stunden ohne Hinfahrt/Rückfahrt mit der S-Bahn-Linie S1 nach/von Oberschleißheim
BMW Museum
Präsentation von Motorrädern, Automobilen, Motoren Link
Einzukalkulierende Zeit 1 Stunde ohne Hinfahrt/Rückfahrt
Schloss Nymphenburg
Für die Hinfahrt und Rückfahrt mit der Straßenbahn Nr.17 zum/vom Schloss Nymphenburg sind jeweils eine gute 1/2 Stunde einzukalkulieren.
Besichtigung Hauptschloss, Park, Parkburgen
Für den Schlossrundgang erhält man einen Audioguide beim Kauf der Eintrittskarte. Link
Einzukalkulierende Zeit Hauptschloss 1 Stunde, mit Park und Parkburgen 2 Stunden
Kutschenmuseum
Das Marstallmuseum mit der Prunkkutsche Ludwig II. ist spektakulärer als die Schloss-Innenräume
Link
Zusätzlich einzukalkulierende Zeit 1/2 Stunde, bei zusätzlicher Besichtigung der Porzellan-Sammlung Bäuml im 1.OG 1 Stunde
Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Jeden Mittwoch um 10 Uhr Führung durch die historische Massemühle, Figurenformerei, Malerei und Goldpoliererei Link
Zusätzlich einzukalkulierende Zeit 1 Stunde
Olympiapark
Für die Hinfahrt und Rückfahrt mit der U-Bahn (U3) zum/vom Olympiapark sind jeweils eine gute 1/2 Stunde einzukalkulieren.
Auffahrt Olympiaturm Herrliche Sicht (bei guter Sicht bis zu den Alpen), Drehrestaurant und Rockmuseum Link
Einzukalkulierende Zeit 1/2 Stunde ohne Einkehr im Drehrestaurant und ohne Hin/Rückfahrt
Sea Life Center
Haie, Rochen etc, Unterwassertunnel aus Acryl Link
Einzukalkulierende Zeit ca.1 Stunde ohne Hin/Rückfahrt
Für Fußballfans - Allianz Arena
Besichtigung der Allianz Arena (ab 11 Personen Anmeldung erforderlich) Link
Einzukalkulierende Zeit ca.1 Stunde, mit Hinfahrt und Rückfahrt mit U-Bahn (U6) 2 1/2 Stunden
Blumen und Pflanzen, Tiere und Park-Vergnügen
Botanischer Garten
Highlights: Der Felsengarten mit alpinen Pflanzen und die 4500m² umfassenden Gewächshäuser mit Palmen, Orchideen, Kakteen Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden ohne Hin/Rückfahrt
Tierpark Hellabrunn
Besonders schön gestaltetes Gelände angelehnt an das Isarhochufer, viele Attraktionen für Kinder (u.a.Kamelreiten) Link
Einzukalkulierende Zeit 3 Stunden ohne Hin/Rückfahrt
Englischer Garten
Empfehlenwert ein Spaziergang von der Eisbachbrücke (Surfer!) über Eisbachkaskaden, Monopteros und
Chinesischem Turm zum Kleinhesseloher See. Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden, mit Einkehr im Biergarten Chinesischer Turm oder Seehaus 3 Stunden
Kutschfahrt im Englischer Garten
Am Chinesischen Turm stehen Kutschen für eine Spazierfahrt durch den Park bereit. Auch Vorbestellungen möglich:
Lohnkutscherei Holzmann, Tel. 089/18 06 08
Einzukalkulierende Zeit 1 Stunde
Sportliche Aktivitäten
Olympiapark Zeltdachtour
Klettertour auf dem Zeltdach des Olympiastadions Link
Einzukalkulierende Zeit 1 1/4 Stunde, inklusive Hinfahrt und Rückfahrt mit der U-Bahn (U3) 2 1/4 Stunden
Münchner Blade Night
Europas größte Nachtskateveranstaltung, jeden Montag von Anfang Mai bis Anfang September, Start Theresienhöhe Link
Einzukalkulierende Zeit ca.2,5 Stunden ohne Hin/Rückfahrt mit öff.Verkehrsmitteln
Erlebnis
Bavaria Filmtour
Bei der Fahrt mit einer kleinen Geländebahn und zu Fuß sieht man Drehorte von Kinofilmen und Kulissenstrassen von Fernsehserien wie Lindenstraße, anschließend Möglichkeit eine tolle Stuntschow mitzuerleben Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden, mit Hinfahrt/Rückfahrt Straßenbahn Linie 25 3 1/2 Stunden
Airport Tour
Die Tour bietet Einblick in 41 Bereiche des Flughafens, auch solche, die der Normalpassagier nicht zu sehen bekommt. Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden, mit Hinfahrt/Rückfahrt S1 oder S8 4 Stunden
Floßfahrt auf der Isar
Eine Floßfahrt von Wolfratshausen nach München mit Musik und Brotzeit an Bord ist Abenteuer und Riesenspaß zugleich.
Informationen und Buchungen für Gruppen und Einzelteilnehmer:
Touristeninformation Wolfratshausen
Isarfloßfahrten.biz
Flößerei Josef Seitner, Tel. 08171/78518, Fax 08171/10667, Email: info@flossfahrt.de
Einzukalkulierende Zeit 5 Stunden
Sea Life und Olympiapark-Zeltdachtour siehe oben
Viktualienmarkt
Bummel über den Viktualienmarkt
Ein Spaziergang über den Markt mit seiner 200jährigen Tradition bietet immer wieder neue interessante
Eindrücke und farbenfrohe Fotomotive. Mehr
Einzukalkulierende Zeit 1 Stunde
Viktualienmarkt Probiertour
Führung mit Erklärungen zur Geschichte des Markts und den Produkten. An verschiedenen Marktständen werden
Probierhappen von bayerischen Schmankerln verkostet. Die Tour findet mehrmals täglich außer an Sonn- und Feiertagen statt.
Für Gruppen auch Sondertermine möglich.
Weitere Informationen: muenchen-erleben@web.de
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden
Dallmayr Feinkost
Bei einem Streifzug durch die Hallen im Erdgeschoß schlägt das Herz eines jeden Gourmets höher.
Link
Einzukalkulierende Zeit 1/2 Stunde
Brauereiführungen
Eine Brauereiführung in München ist grundsätzlich bei der Spatenbrauerei und der Hofbrauerei möglich. Die Paulaner Brauerei führt nach der Verlegung der Braustätte keine Führungen mehr an.
Keine offenen Führungen, nur geschlossene Gruppen ab 10 Personen.
Weitere Informationen und Alternativen außerhalb Münchens auf unserer Seite FAQ-Brauereibesichtigung und bei den Brauereien selbst:
Spatenbrauerei Telefon-Nr.089/5200-0 Hofbrauerei Telefon-Nr.089/92105171
Einzukalkulierende Zeit 1,5 Stunden
Biertour mit Brauereiführung
Für Nicht-Gruppen bietet sich als Alternative die Teilnahme bei der Biertour an. Neben einer Einführung
in die Münchner Bierkultur wird auch eine kleine Brauerei besichtigt, am Ende der Tour Einkehr im Hofbräuhaus.
Die Tour findet von Februar bis Mitte Dezember jeden Samstag um 17:30 Uhr statt, Treffpunkt Eingang Rathaus unter Glockenspiel, keine Anmeldung erforderlich. Link
Einzukalkulierende Zeit 3 1/2 Stunden
Spezielle Themenführungen
Backstage Tour in der Münchner Staatsoper
Eine Führung hinter die Kulissen des Nationaltheaters Info
Termine für Einzelteilnehmer auf Anfrage Tel: 089/21851025
Einzukalkulierende Zeit 1 1/4 Stunden
Führung in der Frauenkirche oder Asamkirche
Frauenkirche Anfang Mai - Ende September So, Di, Do 14 Uhr
Asamkirche Anfang Mai -Ende September Sa 12 Uhr
Einzukalkulierende Zeit 1 Stunde
Am Abend
Münchner Biergartenkultur Die typische Münchner Biergartenatmosphäre erlebt man z.B. im Augustiner Bierkeller, Arnulfstr.52
Link
Dauer individuell
Leopoldstraße
Die Münchner Flaniermeile ist ein Muss für jeden München-Besucher - natürlich nur in der warmen Jahreszeit Mehr
Dauer individuell
Bayerisches Buffet im Festsaal des Hofbräuhauses
Münchner Schmankerl bei alpenländischer Volksmusik Link
Einzukalkulierende Zeit 2 Stunden
Welser Kuche
Tafeln wie im Mittelalter, von stilecht gekleideten Mägden aufgetragen. Nur für Gruppen, Reservierung
erforderlich Link
Einzukalkulierende Zeit 3-4 Stunden
Oper, Theater oder Musical-Besuch
Links zu den Spielplänen auf der Seite Veranstaltungskalender
Dauer je nach Aufführung 2-4 Stunden
| |
|
|