Zurück zur Homepage


                Klassik-Konzerte Schloss Nymphenburg

Hier eine Auswahl der schönsten Klassik-Konzerte in Schloss Nymphenburg im Februar, März und April 2016


20.02.2016 | Schloss Nymphenburg Hubertusaal 19:00 Uhr


Johann Strauss Gala

Ein Abend im Dreivierteltakt: Wiener Charme, Walzer und Lebensfreude pur mit mitreißenden Johann-Strauss-Melodien. Es spielt das Johann Strauss Ensemble München unter der Leitung von Markus Elsner, Susann Hagel, Sopran, Richard Wiedl, Tenor.


27.02. + 09.04.2016 | Schloss Nymphenburg, Hubertusssal 19:00 Uhr


Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Das berühmteste Violinkonzert Vivaldis und der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte: Die vier Konzerte erzählen von den Empfindungen und Stimmungen in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Künstler: Amadeus Consort Salzburg.


05.03.2016 | | Schloss Nymphenburg, Hubertusssal 19:00 Uhr


Mozart-Nacht

Die Mozart-Nacht präsentiert Höhepunkte aus den Werken Mozarts. Zur Aufführung kommen unter anderem Mozarts Serenade "Eine kleine Nachtmusik" und das Konzert für Klarinette, das Referenzwerk für dieses Instrument. Ensemble 1756, Simon Reitmaier, Klarinette.


12.03.2016 | Schloss Nymphenburg Hubertussaal 19:00 Uhr


Italienische Nacht

Ein Abend voller italienischer Musik: Hochkarätige Sänger präsentieren Highlights aus den Opern "La Traviata", "Tosca", "Don Giovanni" und vielen anderen Meisteropern. Begleitet werden die Sänger vom stellvertretenden Chorleiter der Bayerischen Staatsoper Stellario Fagone am Flügel.


18.03 + 23.04.2016 | Schloss Nymphenburg Hubertussaal 19:00 Uhr


Händel: Wassermusik

& Haydn: Sinfonie mit dem Paukenschlag


Händels "Wassermusik" gehört zu den berühmtesten Kreationen des Komponisten. Außergewöhnliches schuf auch J. Haydn für das Publikum: Die "Sinfonie mit dem Paukenschlag". Ensemble 1756 unter K. Hiller.


30.04.2016 | Schloss Nymphenburg Hubertussaal 19:00 Uhr


Wiener Festkonzert

Alles Walzer! Ein Abend voll lebenslustiger, heiterer und stimmungsvoller Musik. Das Johann Strauss Ensemble München lässt die Glanzzeiten der österreichischen Hauptstadt in der Mitte des 19. Jahrhunderts wieder aufleben. Musikalische Leitung Markus Elsner.


» Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und Buchung bei Kulturgipfel München